Starship Troopers LP Projekt
STARSHIP TROOPERS LP Projekt
Zur Let's Ply Bibliothek: hier
Hier direkt zur Playlist: hier
Kontext
Starship Troopers. Ein Sci-Fi Ego-Shooter von Empire Interaktive, Strangelite, TriStar Pictures und powered by NVidia. Dies ist ein Spiel welches an die mittlerweile 3 Starship Troopers Filme; Starship Troopers, Starship Troopers 2 – Helden der Förderation und Starship Troopers 3: Marauder anlehnt. Man spielt in einer futuristischen totalitären Welt auf einem fernen Planeten namens Hesperus. Dort muss man sich durch verschiedene Gebiete schlagen und dabei Missionen erfüllen, wie z.B. einen Aussenpoasten verteidigen, einen vermissten Marauder finden oder einen General namens Hauser retten.
Man spielt jedoch nicht die Hauptfigur aus dem ersten und dritten Film Johnny Rico (Casper van Dieck) sondern einen Elitesoldaten des Militärs der Förderation, ingame Marauder genannt.
Die Förderation ist im Krieg mit einer auserirdischen insektenähnliches Spezies, den Arachnoiden oder auch einfach nur Bugs genannt. Was es genau mit diesem Krieg auf sich hat erfährt man jedoch nicht im Spiel selber, sondern dafür muss man den ersten Teil der Trilogie gesehen haben.
Doch diese Filme, zumindest der erste Teil ist eine Verfilmung des Romans „Starship Troopers“ aus den Fünfzigern von Robert A. Heinlein.
Mit diesem Roman wollte Heinlein eine futuristische Welt vorstellen, wie sie seiner Meinung nach währe wenn das Militär die Kontrolle hätte. Was er besonders mit dem teilsweise sehr extremen Umgangston und Sprüche der Kommandanten ausdrücken wollte.
Ein Beispiel dafür ist ein Satz den auch Johnny Rico (Casper van Dieck) am Ende von Starship Troopers 1 zu seinen Truppen brüllte: „Kommt schon ihr dreckigen Hunde, wollt ihr ewig Leben.“
Dieser und auch andere Sprüche kommen im Spielgeschehen häufiger vor.
Zwischen den einzelnen Kapiteln des Spiels werden Originalszenen aus den Filmen Starship Troopers 1 und 2 – Helden der Förderation im einiger Massen passenden Kontext gezeigt. Die gezeigten Ausschnitte passen Optisch zum Spielgeschehen wurden jedoch neu Synchronisiert bzw. Übersprochen um dem Kontext angepasst zu werden.
Vom Handlungsgeschehen her würde man das Spiel wärend Starship Troopers 1 einordnen, da am Ende des Spiels neben dem Endboss (der X-Bug) der sogenannte Brain-Bug gefangen wird. Dieser wird von einem degratiertem Offizier am Ende des Filmes gefangen und vorgeführt.
Das Spiel
Gameplay
Das Gameplay bei Starship Troopers ist wie bei jeden anderen Ego-Shooter ohne irgend ein besonderes schnickschnack also kann man dazu eigentlich nichts besonderes sagen.
Wie bereits gesagt liegt die Handlung in einer Futurischtischen Welt, so um das Jahre 2400 herum, und man ist direktin einem Krieg der Förderation gegen die Bugs. Als Marauder ist man eine Elitetruppe und hat einen speziellen Anzug welcher einem ausser schnelleres Laufen und Schilde keine besonderes Boni verleiht.
Es gibt mehrere verschiedene Waffen im Spiel welche man gegen die Bugs verwenden kann. Das Standardgewehr ist die sogenannten Morita MK4, ein Energiegewehr welches als Sekundärwaffe einen eingebauten Granatwerfer besitzt und nicht für Dauerfeuer geeignet ist. Ebenfalls ist die Morita MK4 nur auf Kurze Distanz gegen Ungepanzerte Ziele effektiv. Für gepanzerte Ziele gibt es die verschiedenen Versionen der Morita MK2, dem Standardgewehr der Mobilen Infanterie.
Das MK2 gibt es in den ausführungen Granatwerfer, Schrotgewehr, Sniper und die sognannte Carbine, ein Schnellfeuergewehr. Neben dem gibt es noch normale Schrotflinten und Raketenwerfer. Diese Waffen sind gegen viele verschiedene Unterspezies der Bugs einsetzbar. Von den Standardsoldaten, den Warriorn, über gepanzerte Elitetrupps, den Tigers, von kleinen Flinken Käfern, den Blastern, bis zu schwer gepanzerten Riesenkrabblern, den Tankern und Plasma Bugs.
Allerdings hilft meist gegen eine bestimmte Rasse von Bugs auch nur eine bestimmte Waffe, was einen manchma n brenzlige Situationen führen kann wenn man genau diese Waffe nicht dabei, oder ohne Munition hat. Da ewige Bugs abschiessen, was in dem Spiel ganz und garnicht zu kurz kommt, wird trotz der verschiedenen Mission auf dauer etwas öde. Jedoch kommt zum Ende des Spiel nochma etwas Aktion rein, durch große Massenschlachten mit mehreren dutzend, teilsweise verschiedenen Bugs.
Deshalb habe ich Starship Troopers in meinem Gamecheck 3 von 5 möglichen Punkten für die Kategorie Gameplay gegeben.
Story
Das mit der Story habe ich zwar bereits mehrmals erwähnt aber hier kommt es ebenfalls nochmal vor. Die Futuristische Kriegsstory ist anfangs größtenteils unbekannt, wenn man die Filme nicht gesehen hat jedoch ist sie für Sci-Fi Fans bestimmt etwas interessantes.
Wenn man jedoch die Filme gesehen hat kann man wegen des einfügens von bearbeiten Filmausschnitten und dem Zeitpunkt der Handlung etwas durcheinander kommen, doch sowohl die Hintergrund als auch die Ingame Story geben dem Spiel eine gewissen würze, die das Spielgeschehen noch etwas verstärken.
Wenn man in der Ingame Story immer weiter vordringt kommt man in einige Situation die extrem brenzlig werden können und auf höheren Schwierigkeitsgraden nur was für erfahrene Spieler ist.
Ebenfalls kommt das herrablassende Verhalten von Vorgesetzten sehr deutlich rüber, so wie das auch in den Filmen der Fall war.
Da die Story des Spiels besonders zum Ende des Spiels immer mehr ins Epische geht und sowieso mit dem teilweise häftigen Gameplay gut rüberkommt ist sie auf jedenfall etwas für Sci-Fi Fans und auch Leute die keine sind werden an dem Spiel bestimmte ihren Spaß haben. Doch die eingebauten Filmszenen reißen etwas aus den Kontext herraus, wenn man die Filme kennt, und somit bekommt Starship Troopers in meiner Bewertung 4,5 von 5 Punkten
Sound
Der Sound kommt im Spiel sehr gut rüber. Durch das gekreische der Bugs und der donnerde Klang der teilsweise sehr lauten Waffen bekommt man ein gutes Spielgeschehen mit, jedoch ist die deutsche Synchronisation teilsweise total schief gegangen. Ein gutes Beispiel dafür ist die bei jedem Soldaten gleich klingende sehr quäckige Stimme, bei denen teilsweise wirklich Emotion und Sprechgewalt fehlt. Wenn genauer hinhört bemerkt man selbst bei verschiedenen Figuren das es wirklich der selbe Sprecher war, nur jeweils in etwas anderes Tonlage gesprochen hat. Für die Soldaten wurde sowieso immer die gleiche Stimme genommen was ich persönlich sehr schade finde.
Aber trotz dieses Mängels an der Synchronisation ist der Sound Gut bis Sehr gut und bekommt von mir 4 von 5 möglichen Punkten in der Bewertung.
Grafik
Bei der Grafik darf man nicht vergessen das das Spiel von 2005 ist also schon ein bischen was älter.
Aber trotzdem ist die Grafik größtenteils ziemlich Stumpf und die Texturen sehen manchmal sehr grobkörnig oder gar ganz glatt aus. Die Grafik ansich sieht besonders bei Charakteren sehr künstlich und ein bischen zu Plastisch aus. Die Landschaften und Hintergründe sehen auf Entfernung gut bis sehr gut aus doch bei näherem Ansehen bemerkt man das die Landschaften genau wie die Charaktere sehr Plastisch wirken, jedoch nicht so stark wie z.B. die Soldaten.
Ansonsten ist die Spielgrafik relativ gut und für einen Ego-Shooter, wo man bei horden von hunderten von Gegnern eher auf das schießen achtet mehr als ausreichend. Man muss aber auch darauf achten das das Spiel schon etwas älter ist und sie es damals vielleicht nicht besser hinbekommen. Jedoch wenn man sich solche Spiele wie Star Wars Republic Commando ansieht das ist ebenfalls aus dieser Zeit und die Grafik war damals sehr gut und Detailvoll.
Trotz alldem bekommt Starship Trooper eine Bewertung von 3,5 von 5 Punkten von mir.
Sonstiges
An Sonderaussattungen wurde bei dem Spiel nicht wirklich gegeizt. Für jedes geschaffte Level schalten man Informationstafeln und Videos frei. Die Infotafeln beinhalten Informationen zu neuen Gegner die in dem Level vorkammen, Waffen, Hintergrundinfos, Charaktere, uvm.
Dort stehen auch z.B. informationen drin welche Waffe gegen diesen Gegner effektiv ist und welche Angrifftaktik dieser verfolgt, was einem schon einen Vorteil verschafft. Jedoch werden diese Tafeln erst nach dem Level freigeschaltet also kann man nicht sofort nach schwächen gucken sobald man den neuen Gegner hat. Die Filme die man freischalten kann sind die besagten Filmausschnitte welche jeweils zu den einzelnen Kapiteln gehören.
Neben diesen Infos gibt es noch Infromationen zu einigen Dingen die eher im Hindergrund sind, wie z.B. die Mobile Infanterie oder die sogenannten Psi-Ops Agenten.
Es gab auch mal eine Spezial-Edition in welcher noch eine Bonus DVD mit Making of, Spielmusik und einem Art Book. Da es ja doch etwas mehr extra gibt als man meint geben ich dem Spiel 4 von 5 möglichen Punkten.
Starship Troopers ist also ein etwas älterer Sci-Fi Ego-Shooter mit mittelmässiger Grafik und etwas verhunstem deutschen Synchronisationen aber trotzdem ein Spiel mit viel Aktion, besonders zum Ende hin und garantiert einem Sci-Fi Fan und Shooter-Spieler viel Freude. Insgesamt hat Starship Troopers eine Bewertung von 19 von 25 Punkten. Ein akzeptables Ergebniss.
Hier geht es zum Bibliothekseintrag zu Starship Troopers.
Gamecheck Video:
Zum Let's Play (Playlist) : https://www.youtube.com/view_play_list?p=6190B5A33D5A2FE8
Playlist Logo : https://www.youtube.com/watch?v=XeVNBtzcXsk
Meine Website läuft über HPAGE.de! Wer auch eine Website haben möchte kann hier gerne hingehen und sich eine KOSTENLOS erstellen. Ich bin sehr zufrieden mit NPAGE ;)
Komme hier direkt zu NPAGE.de
Die Werbung auf dieser Website läuft über die Werbemittelanbieter SponsorAds Wollt ihr auch Werbung schalten und damit Geld verdienen ?
Dann klickt hier: Direkt zu SponsorAds
Wenn du die Aktivitäten von mir unterstützen willst spende von mir aus mit einem klick über PayPal
©2011-2021 LordDevil aka. Dennis-R. Guthe